Nach einer umfassenden Generalüberholung ist der „Commander“ endlich zurück auf dem Stoppelmarkt in Vechta – und bereit, seine Fans mit neuer Kraft zu begeistern. Der letzte Besuch des beliebten Fahrgeschäfts der Familie Hanstein verlief alles andere als geplant: Der „Commander“ stand damals still, was bei vielen Besuchern für große Enttäuschung sorgte.
Nicht nur in Vechta, auch auf anderen Festplätzen hatte die Familie Hanstein in dieser Zeit mit technischen Herausforderungen zu kämpfen. Um jedoch möglichen Spekulationen direkt entgegenzuwirken: Es gab keinen Unfall oder Zwischenfall, der den Stillstand verursachte. Vielmehr entschloss sich die Familie dazu, das Fahrgeschäft grundlegend zu überarbeiten.
Ganz nach dem Motto „Ganz oder gar nicht“ investierte die Familie Hanstein nach eigenen Angaben rund eine Million Euro in die vollständige Generalüberholung des „Commander“. Dabei wurden unter anderem der gesamte Stahlbau und die Hydraulik erneuert. Zudem wurde das Fahrgeschäft auf den aktuellen Stand der Technik gebracht und entspricht nun den neuesten Anforderungen der DIN-Normen.
Die ersten Einsätze nach der Modernisierung verliefen durchweg erfolgreich. Deshalb dürfen sich die Fans nun auf ein rundum erneuertes und voll funktionsfähiges Fahrvergnügen freuen. Im Gegensatz zu manch anderem Fahrgeschäft bleibt der „Commander“ seinem Stammplatz in der Mitte des Stoppelmarkts treu – bereit, in neuer Pracht für Adrenalin und Begeisterung zu sorgen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.