Diese Ankündigung der Familie Schneider ist etwas überraschend, denn genau wie im letzten Jahr ist Hangover – The Tower auch auf dem Stoppelmarkt 2025 vertreten. Normalerweise ist es auf dem Stoppelmarkt so, dass die großen Highlights nicht mehrere Jahre in Folge auf der Westerheide zu Gast sind.
Schlimm ist diese Ankündigung natürlich nicht, denn die Beliebtheit des mittlerweile zehn Jahre alten Gyro-Drop-Towers ist ungebrochen. Auf allen großen Plätzen der Region gehört die Familie Schneider zu den Stammbeschickern – und das zu Recht. Von der Aufmachung bis hin zum Rekommandieren hebt sich hier alles deutlich von den Mitbewerbern ab.
Wie bereits erwähnt, war der Hangover Tower auch im letzten Jahr auf dem Stoppelmarkt vertreten und sorgte dort für lange Schlangen an der Kasse des Fahrgeschäfts. Vor wenigen Minuten erst kündigte die Familie Schneider auf der dazugehörigen Facebook-Seite selbst an, auch in diesem Jahr wieder auf dem Stoppelmarkt zu gastieren.
Insgesamt dürfen sich hier bis zu 24 Gäste auf eine atemberaubende Aussicht in 85 Metern Höhe freuen, ehe es dann mit bis zu 100 km/h in die Tiefe geht. Der Hangover Tower hat damals insgesamt über 2,8 Millionen Euro gekostet, und insbesondere in die Gestaltung wurde weiterhin reichlich investiert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Update 11.03.2025 – 19 Uhr:
Verwirrung um die Teilnahme vom Hangover – The Tower zum Stoppelmarkt 2025. Während Heute Vormittag noch Stoppelmarkt 2025 als Termin aufgelistet war, wurde der Tourplan mittlerweile auf der Facebookseite des Tower gelöscht und ein neuer Plan veröffentlicht. In diesem neuen Plan ist Vechta nicht mehr gelistet, während die anderen Termin die Heute Vormittag noch als Neu gekennzeichnet waren, weiterhin gelistet sind.